Alexei Ratmansky wird neuer Chefchoreograf des ABT

Derzeitiger Bolschoi-Direktor geht nach New York

New York, 16/09/2008

Wie letzte Woche in New York bekannt gegeben wurde, wird der russische Choreograf Alexei Ratmansky, derzeit Direktor des Bolschoi-Balletts, neuer Chefchoreograf des American Ballet Theatre in New York. Der 40-jährige Ratmansky, der das Bolschoi seit 2004 zu großen Erfolgen geführt hat, hatte seinen Vertrag im Februar gekündigt. Er tritt seinen neuen Posten in New York zum Januar 2009 an, sein Vertrag gilt zunächst für fünf Jahre und erlaubt ihm Gastchoreografien bei anderen Kompanien. Nach „Der helle Bach“ und „Der Bolzen“ hatte er zuletzt „Die Flammen von Paris“ fürs Bolschoi in Szene gesetzt, dort bleibt er auch weiterhin Gastchoreograf. Im letzten Jahr war ihm vom New York City Ballet, für das er bereits zwei Uraufführungen geschaffen hatte, ein Vertrag als Chefchoreograf und damit Nachfolger von Christopher Wheeldon angeboten worden, den er damals aber ausschlug. Dass er nun den Posten beim direkten New Yorker Konkurrenten ABT antritt, für das er noch nie choreografiert hat, gilt in der New Yorker Tanzszene als brisante Entscheidung. Das ABT hatte noch nie einen eigenen Hauschoreografen und galt bisher mit seinen großen Klassikerproduktionen eher als konservative Kompanie. Von Ratmansky wird nun frischer Wind erwartet.

Kommentare

Noch keine Beiträge