Gerald Arpino gestorben

Mitbegründer und Chefchoreograf des Joffrey Ballet in Chicago

Chicago, 02/11/2008

Gerald Arpino, Mitbegründer und ehemaliger Direktor des amerikanischen Joffrey Ballet ist am 29. Oktober nach langer Krankheit in Chicago gestorben. Er wurde 85 Jahre alt. Geboren wurde er 1923 in Staten Island, er studierte in Washington Ballett und lernte dort bereits Robert Joffrey kennen. Später studierte er an der School of American Ballet in New York und tanzte am Broadway. 1956 gründete er gemeinsam mit Robert Joffrey das Robert Joffrey Theatre Ballet (später Joffrey Ballet), zunächst eine Tournee-Kompanie, die sich nach diversen festen Residenzen u.a. in New York und Los Angeles 1995 fest in Chicago niederließ. Arpino war abwechselnd Kodirektor, Chefchoreograf und Direktor, er blieb der Kompanie durch zahlreiche Auflösungen, Namensänderungen, neue Direktoren, Ortswechsel und finanzielle Schwierigkeiten treu, auch nach dem Tod von Robert Joffrey 1988. Er choreografierte zahlreiche Ballette für die Kompanie, u.a. auch zu Rockmusik, holte neben junge amerikanische Choreografen wie Twyla Tharp auch europäische Stücke ins Repertoire und war als Direktor beteiligt an den zahlreichen Rekonstruktionen und Ausgrabungen alter Choreografien wie Millicent Hudsons und Kenneth Archers Rekonstruktion von „Le Sacre du Printemps“ im Jahr 1987. 2007 wurde Arpino er zum Ehren-Direktor der Kompanie ernannt.

Kommentare

Noch keine Beiträge