„The Jewish Connection Project“ von Lisi Estaras und Ido Batash. Tanz: Avidan Ben Giat, Lisi Estaras, Tamar Honig, Yohan Vallée und Ido Batash (v.l.n.r.)

„The Jewish Connection Project“ von Lisi Estaras und Ido Batash. Tanz: Avidan Ben Giat, Lisi Estaras, Tamar Honig, Yohan Vallée und Ido Batash (v.l.n.r.)

Eine Perle

Fotoblog von Dieter Hartwig

Beim Tanzfestival MASH Dance Berlin des Machol Shalem Dance House Jerusalem ist „The Jewish Connection Project“ von Lisi Estaras und Ido Batash zu Gast.

Berlin, 03/06/2018

Das MASH Festival zeigt insgesamt vier Stücke an drei Tagen, jeweils mit nur einer Aufführung. Gleich das erste Stück im Dock 11, „The Jewish Connection Project“ von Lisi Estaras & Ido Batash, ist eine Perle. Die Generalprobe konnte ich nur vier Stunden vor der Berliner Premiere besuchen und wünsche mir weitere Aufführungen. Zumindestens eine Wiederaufführung sollte möglich sein. Leider zeigen meine Fotos die TänzerInnen nicht in ihren Kostümen; in der ehemaligen kleinen Hinterhoffabrikhalle kochte die Luft und die Kostüme wären bis zur Aufführung

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!