Tarek Assam / Tanzcompagnie Gießen: "Elektra"

"Elektra" von Tarek Assam

Die Gewaltspirale durchbrechen

"Elektra" von Tarek Assam am Stadttheater Gießen

Tarek Assam kreiert aus dem Elektra-Stoff mit der Tanzcompagnie Gießen eine atmosphärisch dichte Inszenierung, die ein nachdenklicher Transfer ins Heute ist.

Gießen, 27/09/2021

Es zieht sich wie eine Spur durch Tarek Assams Werk: die Beschäftigung mit ikonischen Figuren der klassischen Literatur. Das beginnt in der Antike, zieht sich über Shakespeare bis Poe. Für das erste große Tanzstück nach dem Corona-Lockdown wählte er Elektra, eine der großen Frauengestalten der griechischen Mythologie. Kaum eine Geschichte hat so viele Literat*innen und Komponist*innen veranlasst, eigene Versionen zu kreieren. Immer kreisend um die Frage: Sind Gewalt und Rache tatsächlich ein unabänderlicher Fluch? Und vor allem: Wie kommt man aus dieser Spirale heraus? Mit der Tanzcompagnie

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!