„U.F.O. Hommage an Katalin Ladik“ von und mit Irena Z. Tomažin & Jule Flierl
„U.F.O. Hommage an Katalin Ladik“ von und mit Irena Z. Tomažin & Jule Flierl

Meditative Reise

Fotoblog von Dieter Hartwig

„U.F.O. Hommage an Katalin Ladik“ in den Sophiensaelen in Berlin mit Tanz und experimentellem Gesang

Berlin, 17/07/2021

Neustart in den Sophiensaelen. Mit der Produktion „U.F.O. Hommage an Katalin Ladik“ kehrt das Publikum mit der ersten Zusammenarbeit von Irena Z. Tomažin und Jule Flierl in die Sophiensaele zurück. Die ungarisch-serbische Dichterin und Performerin Katalin Ladik gilt als „Yoko Ono des Balkans“ und Pionierin der Geräusch- und Performancekunst in Südosteuropa: Mit der „SoundBodyPoetry“ ihrer radikalen Körperkunst-Performance UFO Party aus dem Jahr 1969 erschütterte sie damals die Kunstszene und etablierte bereits in den 1970er Jahren Methoden der experimentellen Stimmarbeit und körperlichen

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!