Wohlfühlen unerwünscht!?

Tanz in der zweiten Woche des Münchner Spielart Festivals

Von der Kritik an der Ausstellung philippinischer Entertainer*innen in Disneys Vergnügungsparks, einer Reise durch das Leben einer chinesischen Choreografin und Italiener*innen, die sich der Tradition des Schuhplattler annähern.

München, 05/11/2021
Am kommenden Wochenende geht die diesjährige Ausgabe des Münchner Spielart Festivals zu Ende. Anders als die anderen beiden großen Festivals der Landeshauptstadt, DANCE für zeitgenössischen Tanz und die Münchner Biennale für neues Musiktheater, hatte die langjährige künstlerische Leiterin Sophie Becker das große Glück, die meisten ihrer ausgewählten Produktionen wieder in vollen Häusern vor Live-Publikum zeigen zu können. Neben einem diversen Angebot an zeitgenössischen und experimentellen Theater- und Performancestücken wurden in diesem Jahr auch etliche Tanzproduktionen dargeboten.

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!