Zurückblicken, vorausschauen

Neue Publikation „Gegenwart choreografieren“ vom tanzhaus nrw

Zum Ende der Intendanz von Bettina Masuch hat das tanzhaus nrw ein Buch herausgegeben, das fragmentarisch wichtige gegenwärtige Fragestellungen an den Tanz aufwirft.

Düsseldorf, 19/05/2022

„Acht Jahre des Forschens an der Zukunft der Tanzkunst in unterschiedlichsten diskursiven Formen, des unermüdlichen Produzierens eines breiten Spektrums aktueller Tanzformen und des unerschrockenen Präsentierens zuweilen widerständiger, zuweilen querständiger Produktionen haben die Erwartung der Kunststiftung NRW übertroffen: Das tanzhaus nrw ist ein Gravitationszentrum der zeitgenössischen performativen Künste geworden.“ Diese Worte von Hans-Joachim Wagner, Fachbereichsleiter Musik, Theater und Tanz bei der Kunststiftung NRW in

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!