"Die Architektur einer Linie" von Rikki von Falke. Tanz: Rikki von Falken
"Die Architektur einer Linie" von Rikki von Falke. Tanz: Rikki von Falken

Wiederholungstat

Fotoblog von Dieter Hartwig

„Die Architektur einer Linie“ von Rikki von Falken bietet in der Fabrik Potsdam eine ganz neue, eigene Raumwirkung.

Berlin, 09/02/2022
Ab und zu bin ich ein „Wiederholungstäter“. Die Choreografie „Die Architektur einer Linie“ habe ich bereits 2019 im Rahmen der Uraufführung fotografiert. Jetzt war ich zur Vorbereitung der Wiederaufnahme in der Fabrik Potsdam. Eigentlich „nur“ um die Ecke, aber ich bin eher selten in Potsdam zu finden. „Die Architektur einer Linie“ ist eine Soloarbeit von und mit Riki von Falken. Auf der Bühne sind jedoch auf beweglichen Podesten Ralf Grüneberg (Livesound und Musik) und Oscar Loeser (Live-Videographik) zu finden. Als vierter im Bunde und frei beweglich steuert Clemens Kowalski das komplette

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!