EXQUISITE CORPSE VI (UA), Junge Choreograf*innen des Staatstheater Nürnberg Ballett

EXQUISITE CORPSE VI (UA)

Junge Choreograf*innen des Staatstheater Nürnberg Ballett

Nürnberg, 19/06/2024

Am Samstag, 22. Juni feiert der Ballettabend „Exquisite Corpse VI“ im Schauspielhaus des Staatstheaters Nürnberg Premiere. Präsentiert werden 13 Tanzstücke junger choreografischer Talente des Staatstheater Nürnberg Ballett: von Solo, über Duett bis Ensembleformation, getanzt zu klassischer oder auch elektronischer Musik.

In die choreografischen Talente aus den eigenen Reihen zu investieren, ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft im Tanz. Die Impulse der jungen Tänzerpersönlichkeiten, ihre Themen, ihre Anliegen zu choreografischen Vignetten werden zu lassen, verleihen dem Spielplan jedes Mal neu eine ganz besondere Note. 

Das Projekt „Exquisite Corpse“ entstand 2011 aus dem Wunsch heraus, den Tänzer*innen innerhalb der eigenen Compagnie eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre ersten Schritte in der Welt der Choreografie machen können. Diese Reihe basiert auf Goyo Monteros Überzeugung, dass es für einen Ballettdirektor absolute Priorität hat, den Tänzer*innen die notwendigen Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um sich als vielseitige Künstler*innen auszuprobieren. Zugleich wollte der Nürnberger Ballettdirektor eine Veranstaltung kreieren, die das Modell „Junger Choreografen-Abend“ transformiert und dynamisiert, um diesem den Charakter eines Gesamtkunstwerkes zu geben. „Le cadavre exquis boira le vin noveau“ – dieses berühmte Diktum der Surrealisten steckt hinter dem englischen Titel des Balletts „Exquisite Corpse“ und bezeichnet gleichzeitig dessen Grundidee. Der Surrealist André Breton definiert „Cadavre exquis“ als „Spiel, in dem es darum geht, einen Satz oder eine Zeichnung durch mehrere Personen konstruieren zu lassen, ohne dass ein*e Mitspieler*in von der jeweils vorhergehenden Mitarbeit Kenntnis erlangen kann.

Nach den großen Erfolgen der Vergangenheit machen die jungen Tanzschaffenden des Nürnberger Ballettensembles sich das Prinzip des „Exquisite Corpse“ bei den Vorstellungen ihrer individuellen, vielfarbigen Tanzstücke erneut zu eigen. So steht jede der 13 choreografischen Arbeiten selbstständig für sich, zugleich aber auch in Verbindung mit der jeweils vorangegangenen. Die kurzweiligen Arbeiten erzählen u.a. von femininer Kraft und Yoga-Mantras, tierischer und menschlicher Schwarmintelligenz, Heimat, der Unterdrückung von Minderheiten oder lassen sich von der kubanischen Sängerin La Lupe inspirieren.

 

Konzept und Choreografie: Òscar Alonso, Jay Ariës, Lucas Axel, Carlos Blanco, Luca Branca, Kade Cummings, Andy Fernández, Mikhael Kinley-Safronoff, Serena Landriel, Edward Nunes, Jaime Segura, Stella Tozzi, Alisa Uzunova

Licht: Frank Laubenheimer in Zusammenarbeit mit den Choreograf*innen

Mit: Ensemble des Staatstheater Nürnberg Ballett

 

Premiere: 22. Juni 2024, Schauspielhaus Staatstheater Nürnberg 

 

Weitere Vorstellungen: 

Di., 25.06.2024, 19.30 Uhr; So., 30.06.2024, 19.00 Uhr; 

Di., 02.07.2024, 19.30 Uhr; Fr., 05.07.2024, 19.30 Uhr; Do., 11.07.2024, 19.30 Uhr;

 

Werkeinführung jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn (außer Premiere)

 

Tickets sind erhältlich über den Webshop oder unter der Staatstheater-Hotline:

Tel.: +49-(0)911/66069-6000

erreichbar Montag bis Samstag 9-18 Uhr (ausgenommen Feiertage)

E-Mail: info(at)staatstheater-nuernberg.de