Abschlussveranstaltung „Making a Difference“. Performance von: Lavanda Boca/Anajara Amarante

Abschlussveranstaltung „Making a Difference“. Performance von: Lavanda Boca/Anajara Amarante 

Zukunft ungewiss

Inklusives Projekt „Making a Difference“ bangt um zukünftige Förderung

Von 2018 bis 2024 setzte sich Projekt „Making a Difference“ für die Entwicklung anti-ableistischer Kulturpraxis in Deutschland ein – nun ist die wichtige Initiative aufgrund fehlender ausreichender Förderung bedroht.

Berlin , 24/01/2024

Wichtige und preisgekrönte Projekte konnte „Making a Difference“ in den vergangenen Jahren initiieren und realisieren wie auch professionelle Tanzschaffende in ihrer künstlerischen Arbeit unterstützen: Darunter Sophia Neises, die im Jahr 2023 mit einer Ehrung für herausragende Entwicklung im Tanz im Rahmen des Deutschen Tanzpreises geehrt wurde, Claire Cunningham, die seit vergangenes Jahr die Einstein-Professur am HZT Berlin innehat oder Ritta Mazzas, die mit ihrem Stück „Matters of Rhythm“ Furore machte. Alle diese künstlerischen Arbeiten und Erfolge stehen stellvertretend für die hohe

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!

Ähnliche Artikel

basierend auf den Schlüsselwörtern