Reginaldo Oliveira und Armin Frauenschuh

Neues aus Salzburg

Armin Frauenschuh wird Managing Director am Landestheater

Zur Spielzeit 2024/2025 löst Armin Frauenschuh die bisherige Company-Managerin Ariane Rindle ab.

Salzburg, 07/06/2024

Armin Frauenschuh kommt mit der Spielzeit 2024/2025 als Managing Director der Ballettkompagnie an das Salzburger Landestheater. Zusammen mit Reginaldo Oliveira, Ballettdirektor am Landestheater, bildet er die neubegründete Doppelspitze des Ballettensembles des Salzburger Landestheater.

Der gebürtige Österreicher begann seine Ausbildung an der Ballettschule des Salzburger Landestheaters bei Prof. Rosa Hartlieb und vervollständigte sie an der Hamburgischen Staatsoper bei John Neumeier. Ab 1993 tanzte er beim Ballett der Sächsischen Staatsoper, wurde dort bald zum Solisten ernannt und stand insgesamt dreizehn Jahre auf der Bühne der Dresdener Semperoper. Anschließend war er Solotänzer an der Oper Chemnitz, leitete die Ballettschule und war als choreografischer Assistent und Trainingsleiter tätig. 

Im Anschluss an seine Tanzkarriere übernahm Frauenschuh verschiedene Aufgaben in Dessau und Augsburg und war dort ab 2017 als Company-Manager. Im Anschluss wechselte er für vier Spielzeiten als Produktionsleiter, Disponent und Tourmanager zur Frankfurt Dance Company. Als Stipendiat des Deutschen Bühnenvereins erwarb er 2020 sein Diplom als Theater- und Musikmanager an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Derzeit ist er Ballettmanager des Badischen Staatsballetts in Karlsruhe.

Ariane Rindle, bisherige Ballett Company Managerin des Salzburger Landestheaters, wird sich nach sieben Jahren neuen Zielen zuwenden. Armin Frauenschuh übernimmt ihre Aufgaben und wird zukünftig die organisatorischen Belange der Company betreuen, während Reginaldo Oliveira weiterhin als Choreograf und künstlerischer Leiter fungiert.

Kommentare

Noch keine Beiträge

Ähnliche Artikel

basierend auf den Schlüsselwörtern