‹Go With Your Heart›

‹Go With Your Heart›

Die Choreographie von Tim Etchells und Vlatka Horvat feiert am Theater Basel Weltpremiere.

Basel, 27/02/2025

In ‹Go With Your Heart› erschaffen Tim Etchells und Vlatka Horvat ein Werk über die Art und Weise, wie Vorfälle, Ereignisse und Bewegungen im Körper gespeichert und verarbeitet werden. Ein Auftragswerk für das Ballett Basel, das ihre erste choreografische Zusammenarbeit markiert, untersucht die Weise, wie Tanz uns miteinander verbindet. Die Bühne wird dabei zu einer lebendigen Maschine, die verspielt und dynamisch die Übertragung und Neuerfindung von Bewegungen ermöglicht.

In einem Raum, der durch sich verschiebende Grenzen verändert wird, verwandeln sich die sechzehn Tänzer:innen endlos und infizieren Gesten und Bewegungen, die sie durch die Gruppe hindurch weitergeben, in einem kontinuierlichen Prozess von Wiederholung, Nachahmung, Anpassung und Modifikation. Durch das Kommen und Gehen der Bewegung gibt es Echos des täglichen Lebens, von Sport und Bewegung, von sozialer Interaktion, von grotesken, delirierenden, verstörten und fantastischen Körpern. Die Tänzer:innen nehmen die Bewegungen anderer an und verformen sie, übertragen Energie zwischen sich, während die Materialien, die sie entwickeln, untersucht, widergespiegelt und mit neuen Nuancen und Interpretationen wiedergegeben werden.

In der Choreographie zweier inspirierender Künstler:innen mit einzigartigen Positionen und ihren je individuellen Disziplinen zieht ‹Go With Your Heart› das tiefgehende Tanzwissen und die Fähigkeiten des Ensembles von Ballett Basel in einen fesselnden Dialog mit Ideen, Ansätzen und Sensibilitäten, die aus anderen Kunstformen stammen. Die daraus resultierende Aufführung stellt Fragen darüber, wie man mit anderen zusammen sein kann, wie man bestehen und weiterhin Wege vorwärts in einem gemeinsamen Raum der Unsicherheit finden kann.

Als Teil der Produktion wird eine von Etchells' LED-Skulpturen für den öffentlichen Raum – WE WANTED TO BE THE SKY – auf dem Dach des Theater Basel installiert. Etchells’ eindrucksvolle Skulptur ist ein Werk über das Träumen und die Beziehung zwischen der menschlichen und der nichtmenschlichen Welt und findet relevante Echos in der Bühnenarbeit von ‹Go With Your Heart› und in der aktuellen Saison des Ballett Basel mit dem Thema «What’s love got to do with it?».

Bühnenikone Tim Etchells und Künstlerin Vlatka Horvat sind bekannt für ihre faszinierenden künstlerischen Reflektionen in ihren jeweiligen Bereichen. Etchells ist seit 1984 als künstlerischer Leiter der britischen Performance-Gruppe Forced Entertainment bekannt, einer der angesehensten Theatergruppen in Europa. Seine künstlerische Faszination gilt den Regeln und Systemen unserer Kultur, die er auf spielerische, subversive und fesselnde Weise untersucht. Horvat, die kürzlich ihre Arbeit im kroatischen Pavillon der 60. Biennale von Venedig präsentierte, erforscht in ihrer Arbeit über verschiedene Formen hinweg die räumlichen und sozialen Beziehungen zwischen Körpern, Objekten, der gebauten Umwelt und der Landschaft. 

‹Go With Your Heart› ist ein dynamisches, zeitgenössisches Stück, das einen einzigartigen Weg durch das Territorium zwischen Kunst, Performance und Choreografie zeichnet.

 

Tim Etchells ist ein in Grossbritannien ansässiger Künstler und Autor, dessen Werk Performance, bildende Kunst und Fiktion umfasst. Seine Kunstwerke befinden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen, und seine Projekte sowie Installationen im öffentlichen Raum wurden in wichtigen Institutionen weltweit präsentiert, darunter Tate Modern, Frieze Sculpture, Hayward Gallery (alle in London), Kunsthalle Wien (Wien) und Centre Pompidou (Paris). 

Etchells hat in einer Vielzahl von Kontexten gearbeitet, insbesondere als Direktor der weltweit renommierten Performance-Gruppe Forced Entertainment sowie in Zusammenarbeit mit zahlreichen Künstlern, Musikern und Performern. 2015 choreografierte er ein neues Werk, ‹In Terms of Time›, das für das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch in Auftrag gegeben wurde. Etchells hat regelmässig mit der Tanzlegende Meg Stuart zusammengearbeitet, darunter auch in ihrem Duett ‹Shown & Told›  (2016), das weiterhin weltweit präsentiert wird. Etchells’ Sammlung von Kurzgeschichten, ‹Endland›, wurde 2019 von And Other Stories veröffentlicht, und sein Buch über Forced Entertainment, ‹Certain Fragments›, wird weithin gefeiert. Monographien über seine Arbeit mit Forced Entertainment und seine Arbeiten in Neon-Installationen wurden 2023 von Spector Books veröffentlicht. Etchells erhielt 2019 den Manchester Fiction Prize. 

Er war 2008 Empfänger des Tate / Live Art Development Agency Legacy: Thinker In Residence Stipendiums, 2014 Künstler der Stadt Lissabon und wurde im Februar 2016 mit dem renommierten Spalding Gray Award ausgezeichnet. Unter seiner Leitung erhielt Forced Entertainment den International Ibsen Award 2016 für ihren bahnbrechenden Beitrag zum zeitgenössischen Theater und zur Performance.

 

Vlatka Horvat ist eine Künstlerin, die in einem breiten Spektrum von Formen arbeitet – von Skulptur, Installation, Collage und Fotografie bis hin zu Performance, Video, Schreiben und Verlagswesen. Sie hatte Ausstellungen in einer Vielzahl internationaler Institutionen, darunter das MSU Museum of Contemporary Art (Zagreb), Kunsthalle Wien (Wien), PUBLICS (Helsinki), Hessel Museum – Bard Center for Curatorial Studies (New York), MARTa Herford Museum (Herford), Stroom (Den Haag), Bergen Kunsthall, Witte de With (Rotterdam), PEER (London), The Kitchen und MoMA PS1 (beide in New York City). 

2024 vertrat sie Kroatien mit dem Projekt ‹By the Means at Hand› im kroatischen Pavillon auf der 60. Biennale von Venedig. Ihre Arbeiten wurden auf der Aichi Triennale in Nagoya, der 11. Istanbul Biennale und der 16. Architektur-Biennale in Venedig gezeigt. Ihre Performances wurden international von Institutionen wie HAU Hebbel am Ufer (Berlin), LIFT – London International Festival of Theatre, PACT Zollverein (Essen), Kaai Studios (Brüssel), KunstFestSpiele Herrenhausen (Hannover), Tanzquartier Wien (Wien), der Fondation Cartier (Paris) und anderen in Auftrag gegeben und präsentiert. 

Ihr Kunstbuch ‹To See Stars over Mountains›, das 365 Werke auf Papier versammelt, die jeweils an einem Tag im Laufe eines Jahres entstanden sind, wurde 2022 von PEER und Unstable Object veröffentlicht, und der Katalog ihres Projekts auf der Biennale 2024 ist bei Archive Books erhältlich. Horvat wurde in Kroatien geboren, zog als Jugendliche in die Vereinigten Staaten und verbrachte dort zwanzig Jahre. Heute lebt sie in London, Grossbritannien.

 

Uraufführung

21. März 2025, 19:30 Uhr, Grosse Bühne

‹Go With Your Heart› von Tim Etchells und Vlatka Horvat

 

CHOREOGRAPHIE Tim Etchells und Vlatka Horvat 

BÜHNE Tim Etchells und Vlatka Horvat 

KOSTÜME Laura Hopkins 

LICHT Nigel Edwards 

KOMPOSITION Tim Etchells 

MIT Yaëlle Chassin, Amy Josh, David Lagerqvist, Dario Minoia,     Stefanie Pechtl, Jan Chris Pollert, Anthony Ramiandrisoa, Javier  Ara Sauco, Alma Toaspern, Giulia Torri, Thalia Tulkens, Sophie Flannery Prune Vergères, Jin Young Won, Cheng-An Wu, Ophelia Young und Max Zachrisson

 

Weitere Informationen unter:

www.theater-basel.ch/de/gowithyourheart