Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d)

für praktische Tanztechniken, Dance Styles und Health Coordinator

zum 01.09.2024, Bewerbung bis 20.6.
Germany
Frankfurt am Main
HfMDK

 

Wir sind Hessens Hochschule für Musik, Theater, Tanz und deren Wissenschaften und bilden Studierende für künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Berufe aus. Wir suchen kreative und engagierte Menschen, die sich aktiv mit ihren Kompetenzen, Erfahrungen und Ideen in unser internationales Hochschul-Team einbringen.

Die HfMDK sucht zum 01.09.2024 eine

Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) für praktische Tanztechniken, Dance Styles und Health Coordinator
 

(Teilzeit 50%, bis EG 13 TV-H, zunächst befristet auf zwei Jahre.) 
Der Fachbereich 3 repräsentiert in seinen Ausbildungsbereichen die künstlerische Vielfalt der Darstellenden Kunst in Bezug auf ihre Sparten und Genres im Bereich der öffentlichen Institutionen und der freien Szene.  Alle Ausbildungsbereiche – Gesang/Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Regie und Theater- und Orchestermanagement - gehören der Hessischen Theaterakademie an, in deren Rahmen die Studierenden die Möglichkeit erhalten, bereits während des Studiums praktische Berufserfahrung an den Partnerbühnen zu sammeln.

 

Ihre Aufgaben:
 

  • Unterricht im Fach praktische Tanztechniken/Dance Styles (Zeitgenössisch/Improvisation/HipHop/Popping/House/Voguing)
  • Unterricht im Fach Körperwissen und Wahrnehmung und/oder im Fach Reflektion
  • Betreuung von Kreationsprozessen/Aufführungen
  • Koordination in der Health-Betreuung der Studierenden (Health Coordinator)
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Bachelorstudiengangs Tanz (BAtanz)
  • Übernahme organisatorischer Aufgaben im Studiengang und Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung (Übernahme von Wahl- und Funktionsämtern)

 

Ihr Profil:
 

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master oder Diplom) im Berufsfeld Tanz und dessen Vermittlung
  • eine mindestens zweijährige einschlägige Lehrerfahrung. Die pädagogische Eignung ist durch eine Lehrprobe nachzuweisen
  • die Bereitschaft zu transdisziplinärem Arbeiten mit anderen Fachbereichen, sowie über den Hochschulkontext hinaus im Bereich Koordination der gesundheitlichen Betreuung der Studierenden
  • Teamkompetenz und Empathie. Bereitschaft, sich verantwortlich und kooperativ in die Weiterentwicklung des BAtanz einzubringen
  • die Bereitschaft zur Weiterentwicklung der eigenen hochschuldidaktischen Kompetenz
  • sehr gute fachliche Vernetzung
  • versierte Nutzung digitaler Medien
  • sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • die Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit-Einteilung und zu gelegentlicher Arbeit an Wochenenden


Zertifikate oder Bereitschaft zu Weiterbildungen im Bereich Tanzmedizin (TAMED) und Health Coaching sind erwünscht.

 

Wir bieten:
 

  • eine auf zunächst zwei Jahre befristete Beschäftigung mit Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 (TV-H). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden mit einem Deputat von 14 SWS
  • ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in einem künstlerischen Umfeld
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung an einer als „familienfreundlicher Arbeitgeber“ zertifizierter Hochschule
  • wertschätzende Umgangskultur in einem aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team
  • die Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung
  • das unentgeltliche Landes Ticket Hessen nach Maßgabe des derzeit gültigen Tarifvertrages TV-H

 

Die HfMDK legt Wert auf Vielfalt und Toleranz und fördert die Gleichberechtigung aller Geschlechter. Wir unterstützen unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen von Frauen mit entsprechenden Qualifikationen sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Dokumenten ausschließlich über unser Onlineportal bis zum 20.06.2024.

Weitere Informationen zur HfMDK finden Sie unter: http://www.hfmdk-frankfurt.de. Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen Prof. Damian Gmür, Ausbildungsdirektor Tanz, Mailadresse: damian.gmuer@hfmdk-frankfurt.de.