Malin Harff and Collaborators: „Digging the Ground“

Hessen macht nächste Schritte

„Next Steps“ fördert Talente in Hessen mit 500.000 Euro

Das Förderprogramm „Next Steps“ zur Tanzförderung in Hessen verkündet die zehn ersten Gewinner*innen. Nächste Antragsmöglichkeit im September.

Das Programm „Next Steps“ des Bureau Ritter und der Crespo Foundation eröffnet hessischen Tanzschaffenden in jeder Karrierephase gezielte Entwicklungsräume – sei es zur Vertiefung künstlerischer Ansätze oder zur Schärfung professioneller Kompetenzen. Gefördert werden sollen individuelle Projekte als auch Initiativen, die strukturelle Impulse setzen und die Produktionsbedingungen nachhaltig verbessern.

Im Rahmen der ersten Ausschreibungsrunde wurden insgesamt 109 Konzepte eingereicht. Das Spektrum der Antragsteller:innen reichte dabei von frisch diplomierten Absolvent*innen der hessischen Tanzausbildungen über Choreograf*innen, Tänzer*innen und Ensembles bis hin zu Theatern, Produktionshäusern, Künstler*innennetzwerken und Hochschulen. Das Gesamtantragsvolumen betrug 4,37 Millionen Euro, die ausgegebene Projektförderung beträgt 500.000 Euro. Für Riccarda Herre, Isabel Niederhagen Madeline Ritter vom Bureau Ritter erwächst daraus ein klarer Auftrag: „Die große Resonanz auf Next Steps spricht eine deutliche Sprache: Die Tanzszene braucht verlässliche Unterstützung, gerade in Zeiten klammer öffentlicher Kassen.“  

Am Ende ihrer Sitzung am 11. März 2025 empfahlen die Auswahlyjury insgesamt 10 Projekte zur Förderung. Die Jury begründete ihre Auswahl so: „Wir haben Anträge ausgewählt, von denen wir uns starke Impulse für die Tanzszene in Hessen erhoffen und die eine hohe ästhetische, inhaltliche und strukturelle Diversität aufweisen. Zudem war es uns ein Anliegen, verschiedene Generationen von Künstler:innen ebenso zu fördern wie unterschiedliche Regionen innerhalb Hessens sowie bestehende Netzwerke zu stärken. Auffallend war, wie viele Tanzschaffende sich mit Vulnerabilität und Resilienz beschäftigen – hier wird der Tanz einmal mehr zum gesellschaftlichen Seismographen.“ In der Jury sitzen Esther Boldt, Raphael Moussa Hillebrand, Hanna Knell, Philipp Schaus und Melanie Suchy. Auch die Crespo-Foundation, welche die Fördersumme bereit stellt, freut sich über die Auswahl. Christiane Riedel, Vorständin der Crespo Foundation, erklärt:
„In der Diversität der eingereichten Anträge zeigen sich sowohl das kreative Potential als auch die Förderbedarfe der hessischen Tanzszene auf eindrucksvolle Weise.“

Geförderte Projekte der ersten Ausschreibungsrunde:

Projekte mit einer Laufzeit bis zu 12 Monaten

  • Raha Dehghani Vinicheh: „Veltroyer“
  • Patscharaporn Distakul:Sipping from the Soup of Legends“
  • Nora Goßmann, „HOUSEaHOLICS – DANCE and MUSIC – CULTURE – COMMUNITY“
  • Malin Harff: HOW TO BREATHE IN TIMES OF CRISIS. Teach us a song for recovery, dear Alga!“
  • Jeanne Eschert: „Bed Fold Reading“
  • Verena Piwonka: „Strolling through Hessen's scenes“

Mehrjährig angelegte Projekte)

  • Hannah Dewor: „Closer with Consent“
  • Produktionshaus NAXOS: Ausbau der Tanzinfrastruktur des Produktionshaus NAXOS
  • DANCE NEXUS: Netzwerk und Strukturen für Sichtbarkeit, Förderung und Verbindung der freien Tanzszene
  • Panama Vergara: „ANYBODY WALKING?“

Ins Leben gerufen wurde das Programm Next Steps im Herbst 2024 von der gemeinnützigen Organisation Bureau Ritter – ermöglicht durch die maßgebliche Förderung der Crespo Foundation.
Eine Antragstellung für die zweite Ausschreibung ist ab dem 8. September 2025 möglich. 
Weitere Informationen: www.next-steps-hessen.de.

 

Kommentare

Noch keine Beiträge