„Surrogate Cities“ von Heiner Goebbels, Gesang: David Moss

Großstadtsounds

Ein Orchester-Education-Project am Stadttheater Gießen

Bislang wurde "Surrogate Cities", das als wichtigstes Werk von Heiner Goebbels gilt, vor allem international aufgeführt. Nun war es erst- und einmalig in Gießen zu sehen, der Stadt, an deren Uni der Komponist und Theatermacher 19 Jahre lang lehrte.

Gießen, 25/09/2018

Bislang wurde „Surrogate Cities“ vor allem in Metropolen wie Berlin, London, New York, Stockholm oder zuletzt in Taipeh aufgeführt. Es gilt als das wichtigste Werk von Heiner Goebbels. Am 22. September war es erst- und einmalig in Gießen zu sehen, in der Stadt, an deren Universität der Komponist und Theatermacher Heiner Goebbels 19 Jahre lang als Professor für Angewandte Theaterwissenschaften lehrte. Seit dem Sommersemester ist er Pensionär und widmet sich wieder seinem eigenen kreativen Schaffen. Die Erlaubnis für die Aufführung seiner Komposition war gekoppelt an

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!

Ähnliche Artikel

basierend auf den Schlüsselwörtern