„plateau effect“ von Jefta van Dinther

„plateau effect“ von Jefta van Dinther

Bizarre Stoffobjekte

Fotoblog von Dieter Hartwig

Slow Motion findet hier nicht statt: Geglückte Spielzeiteröffnung des Staatsballett Berlin in der Komischen Oper mit Jefta van Dinthers „plateau effect“, das er 2013 für das Cullberg Ballet kreierte.

Berlin, 09/09/2019

Zentrales Element ist der Vorhang, vor dem das Stück mit sieben TänzerInnen beginnt. Nachdem der Vorhang herunter gefahren und von den nun zehn TänzerInnen abgenommen wurde, wird dieser zum Objekt der Veränderung. Ausgehend von einen Stoffhaufen erarbeiten die TänzerInnen in gemeinschaftlichen Aktionen bizarre Stoffobjekte, welche den gesamten Bühnenraum einnehmen und fortwährend von den Akteuren in Schwerstarbeit und in schneller Folge verwandelt werden. Selbst in den hinteren Reihen ist die enorme Anspannung auf der Bühne zu spüren. Slow Motion findet hier nicht statt. Zum Schluss wird

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!

Ähnliche Artikel

basierend auf den Schlüsselwörtern