„Memoryhouse“ von Maciej Kuźmiński 

Im grauen Tunnel der Erinnerungen

Maciej Kuźmiński choreografiert mit dem Ensemble Tanz Linz die Uraufführung „Memoryhouse“

„Mit Every Minute Motherland“ sind viele im vergangenen Jahr auf ihn aufmerksam geworden. Jetzt zeigt der polnische Choreograf, das er noch viel mehr kann als nur Schmerz.

Linz, 12/02/2024

Liz King hatte schon immer einen Riecher für spannende kreative Tänzerinnen und Tänzer. Die in den 1970er Jahren nach Österreich eingewanderte englische Künstlerin gründete 1982 das Tanztheater Wien, eines der ersten freien Ensembles in den 1980er Jahren, ohne die beiden Tänzer*innen Esther Linley und Harmen Tromp undenkbar. Später waren es dann unter anderen Christian Camus, Daphne Strothmann, Michael Dolan, Esther Balfe, Mani Obeya. Viel später, 2007, tanzte ein gewisser Maciej Kuźmiński in ihrer burgenländischen Produktion von „Romeo und Julia“ die männliche Hauptrolle, Claire Granier

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!

Ähnliche Artikel

basierend auf den Schlüsselwörtern