Autounfall beim Staatsballett

Drei Uraufführungen von Davide Bombana, Michael Simon und Jacopo Godani beim Bayerischen Staatsballett

München, 19/04/2006

Bei den Uraufführungen geht der Münchner Ballettchef Ivan Liška zunehmend einen anderen Weg als die übrigen großen deutschen Ballettkompanien. Während sein Stuttgarter Kollege Anderson die schnelle, technikorientierte Moderne bevorzugt und die Vorherrschaft des Tanzes nie in Frage stellt, während in Hamburg John Neumeier keine anderen Götter neben sich duldet und Berlin unter Malakhov bis jetzt keine erkennbare Linie entwickelt hat, favorisiert Liška ganz im Stil des Pariser Opernballetts eine extreme Avantgarde als Gegensatz zu den großen Klassikerproduktionen, also auch

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!