Das Stuttgarter Ballettwunder

Heute wäre der große Ballettdirektor und Choreograf John Cranko 80 Jahre alt geworden

Stuttgart, 15/08/2007

Wie sähe das Stuttgarter Ballett heute aus, wäre er so alt geworden wie sein Altersgenosse Maurice Béjart oder wie der große Marius Petipa? Wäre er noch immer hier oder hätte es ihn in eine der großen Weltstädte gezogen? Gäbe es jetzt zehn oder zwanzig großartige Handlungsballette statt der drei, auf die sein Weltruhm gründet? Wäre er irgendwann von der Klassik abgekommen, um einen neuen choreografischen Stil zu suchen, hätte er seine klare Erzählweise den Collagen des Tanztheaters angenähert, vielleicht weiter im Stil seines modernen Stückes „Présence“ gearbeitet?

Irgendwie ist

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!