Tanz trifft Politik!

Vertreter*innen wichtiger Tanzinstitutionen diskutieren mit Bundestagsausschuss

„Stabile Strukturen, wirksame Förderung und starke Netzwerke für den Tanz bundesweit“ diskutierte der Ausschuss für Kultur und Medien mit den Gästen Gerda Brodmann-Raudonikis, Dr. Kerstin Evert, Michael Freundt, Walter Heun, Madeline Ritter und Yohan Stegli.

Berlin, 13/06/2024

In einem überaus fruchtbaren Aufeinandertreffen zwischen Vertreter*innen der Parteien und verschiedener Tanzinstitutionen kam es zu einer lebendigen Bestandsaufnahme der Netzwerke, Strukturen und Fördersituation des Tanzes in Deutschland.

Dass der Tanz es schafft eine eigene Ausschusssitzung nur für sich zu bestreiten, ist schon ein bemerkenswertes Ergebnis an sich. Die Art und Weise wie die Vertreter*innen des Tanzes die Sitzung mitgestalteten und wichtige Fragen der Politik redegewand und souverän beantworteten überzeugte und macht Hoffnung auf mehr. Gerda Brodmann-Raudonikis (esistso!company), Dr. Kerstin Evert (explore dance – Tanz für junges Publikum), Michael Freundt (Dachverband Tanz Deutschland), Walter Heun (Nationales Performance Netz), Madeline Ritter (Bureau Ritter) und Yohan Stegli (Bundesjugendballett) standen den Politiker*innen fast aller Parteien Rede und Antwort: Ein starker und kompetenter Aufschlag für den Tanz!

In der Mediathek des Bundestages ist die Sitzung in voller Länge als Videoaufzeichnung nachzuerleben.

Kommentare

Noch keine Beiträge

Ähnliche Artikel

basierend auf den Schlüsselwörtern