Der Choreograf Alain Platel mit seinem Filmdebüt
Ist Wut ein existenzieller Teil unseres Menschseins? Alain Platel befragt mit seinen Tänzer*innen unser Verhältnis zu Gewalt.
Dokumentation über den Choreografen und Tänzer
Ein Leben für den Tanz: Egon Madsens Weg vom dänischen Kinderballett zu „Jeux de Cartes“
Johan Ingers Choreografie für das kanadische Ballet BC
Virtuosität und emotionale Ausdrucksstärke in ihrer ganzen Bandbreite. Und das bei hohem technischem Anspruch.
Sidi Larbi Cherkaouis dreiteiliger Abend
Mathematische, mystische und methaphysische Gedanken im Tanz, und keine geringere als Marina Abramović hat die Inszenierung übernommen.
Alexei Ratmanskys Antwort auf den Krieg in einer Doku auf Arte
Drei Jahre Krieg: Das Ballett der Nationaloper der Ukraine mit einem mutigen Abend für den Frieden.
Ein Portrait der Choreografin von Brigitte Kramer
2024 erhielt sie den Deutschen Tanzpreis. Bereits zehn Jahre zuvor schuf die Regisseurin Brigitte Kramer ein einfühlsames Portrait über Sasha Waltz. Da hatte sie die Choreografin bereits viele Jahre lang begleitet.
Dokumentation über aktuelle Tendenzen im zeitgenössischen Tanz
Weltweit feiern Companies aus Israel seit vielen Jahren Erfolge. Wie politisch aber ist der Tanz für das Land?
Marcos Moraus Hommage an den kolumbianischen Modefotografen
Das Ballet Nacional de España kombiniert in strenger Schwarz-weiß-Ästhetik Fotografie mit Tanz.
Moritz Ostruschnjaks Choreografie im Stream bei 3sat
Rotzfrech, mit fett ironischem Mittelfinger und auch noch postdigital. Nice.
Dokumentation über Karen Kain
Karen Kain, künstlerische Leiterin des National Ballet of Canada, inszeniert „Schwanensee“
Eric Gauthier mit einer weiteren Folge der Reihe „Dance around the World“
In der Wiege des Balletts: Eric Gauthier besuchte kurz vor dem Krieg das Mariinski-Theater.
Dokumentarfilm „Fragments of Resilience“ von Anna Semenova
Zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine hat die Journalistin einen Film veröffentlicht, der die polnische Produktion „Every Minute Motherland“ mit ukrainischen Tänzer*innen begleitet.