Echt EU: Tanzhäuser-Liaison

Tanzquartier Wien verbindet sich u.a. mit Paris, London, Düsseldorf, Cork

Wien, 27/02/2006

Der Schritt, sich international zusammenzutun, ist fast logisch. Dem Tanzquartier Wien, seit der Eröffnung 2001 unter der Leitung von Sigrid Gareis, ist im Zusammenspiel mit wesentlichen anderen europäischen Tanzhäusern ein von der EU mitgetragenes Netzwerk-Projekt geglückt. Hinter dem Titel IDEE verbirgt sich die englische Definition dessen, was die Tanzhaus-Chefs in Paris, Oslo, Stockholm, London, Cork, Düsseldorf und Wien vorerst für drei Jahre anstreben: Initiatives In Dance Throughout European Exchange. Auf Deutsch: Tanzinitiativen durch europäischen Austausch. Wobei

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!

Ähnliche Artikel

basierend auf den Schlüsselwörtern