Anna Hubers Gegengeschenk: Das neue Stück „tasten“

Schweizer Tanz- und Choreografiepreis ist mehr als verdient

Bern, 27/10/2010

In Bern, wo die Tänzerin und Choreografin Anna Huber aufgewachsen ist, konnte sie am 25. Oktober den Schweizer Tanz- und Choreografiepreis 2010 (30.000 Franken) entgegennehmen. Die 45-jährige Künstlerin, die einen grossen Teil ihres Lebens in Berlin verbracht und dort ihren unverwechselbaren Bewegungsstil entwickelt hat, arbeitet seit 2007 in der Berner Dampfzentrale als Artist in Residence.

Dort entwickelte sie zusammen mit dem Klavierduo Susanne Huber und André Thomet das Stück „tasten“, das sie am Abend der Preisübergabe (25.Oktober) präsentierte. In ihrem für sie typischen

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!