So viel Rüsche war nie

Kent Nagano dirigiert einen Ravel-Abend beim Bayerischen Staatsballett

München, 22/11/2010

Nur selten begibt sich der Generalmusikdirektor eines großen Opernhauses in die Niederungen der angewandten Ballettmusik – zuletzt war es Daniel Barenboim in Berlin, der Tschaikowskys „Schwanensee“ dirigierte und prompt in der Presse lesen musste, er hetze das Federvieh über die Bühne. Jetzt betreute Kent Nagano, der in zwei Jahren scheidende Chefdirigent der Münchner Oper, beim Bayerischen Staatsballett ein reines Ravel-Programm und entriss mit seinen zarten, glühenden, feinstens differenzierten Orchesterfarben den zwei choreografischen

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!