„Tod in Venedig“von Richard Wherlock, Tanz: Javier Rodriguez Cobos (Fotograf Aschenbach), Lydia Caruso und Rubén Bañol Herrera

Gut gelungener „Tod in Venedig“

Richard Wherlock choreografiert Thomas Manns berühmte Novelle fürs Basler Ballett

Nach John Neumeier anno 2003 hat nun auch Richard Wherlock den „Tod in Venedig“ in Tanz umgesetzt. Mit viel Farbe und nicht ohne Humor.

Basel, 16/04/2018

Gustav von Aschenbach ist ein renommierter Schriftsteller in München. Er gerät in eine Schaffens- und Sinnkrise, reist deshalb nach Venedig, wo er in einem Hotel am Lido unterkommt. Dort verfällt er dem Zauber des schönen polnischen Knaben Tadzio, hofft vergeblich auf Gegenliebe. Dann bricht in Venedig die Cholera aus, Aschenbach wird krank und stirbt. So der Inhalt von Thomas Manns 1912 veröffentlichter Novelle „Der Tod in Venedig“.

1971 machte Luchino Viscontis gleichnamiger Film mit Dirk Bogarde in der Hauptrolle Furore.

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!

Ähnliche Artikel

basierend auf den Schlüsselwörtern