„Tal“ von Louis Stiens, Tanz: Emma Antrobus, Jessica Beardsell

Spucks Abschieds-Postkarte

Unter dem Sammeltitel „On the Move“ tanzt das Ballett Zürich je ein Stück von Hans van Manen, Louis Stiens und Noch-Hausherr Christian Spuck

Spucks „Lontano“ stimmt melancholisch. Stiens’ „Tal“ dagegen hätte einen Originalitätspreis verdient.

Zürich, 15/01/2023

Christian Spuck, seit 2012 höchst erfolgreicher Chef des Balletts Zürich, wird ab nächster Spielzeit Intendant des Staatsballetts Berlin. Schon jetzt steht der Vielbeschäftigte mit einem Bein in der Schweiz, mit dem anderen in Deutschland. Und wirkt entsprechend gestresst.

In dieser Atmosphäre ist das kurze Ballett „Lontano“ entstanden, von Spuck selber als „Abschieds-Postkarte“ bezeichnet. In streng abgezirkeltem Rahmen – rechteckiger Teppich unten, sich senkende schräge Decke oben – eilen nacheinander kleine Gruppen auf

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!