„Onegin“ von John Cranko. Tanz: Jakob Feyferlik & Ensemble

„Onegin“ von John Cranko. Tanz: Jakob Feyferlik & Ensemble

Im Rausch der Gefühle

„Onegin“-Wiederaufnahme am Bayerischen Staatsballett

In der „Onegin“-Wiederaufnahme-Serie zeigt das Bayerische Staatsballett mit neuen Besetzungen eine unglaubliche Spannweite an darstellerischen Interpretationen. Obwohl das Publikum stets die identische, bestens einstudierte Choreografie zu sehen bekommt, gleicht kein Abend dem anderen.

München, 24/01/2024

Was ist das doch für ein Fiesling, dieser Onegin! Seine Blicke und Gesten lassen Glück und alle anderen Emotionen wie zum Spaß zerschellen. Selbstherrlich-arrogant tritt er auf – und wirkt zugleich verantwortungslos und zerstörerisch. So etwas hat choreografisch wie tänzerisch enormes Potenzial, was John Cranko – der moderne Übervater des abendfüllenden Balletts – bereits Mitte der 1960er Jahre in Stuttgart erkannt hatte. 

Aktuell wühlt Onegin im Nationaltheater abermals die heile Welt der Witwe Larina (Séverine Ferrolier) auf und bricht deren Töchtern das Herz. Seinen Freund

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!