„Peter I. Tschaikowski“ von Cayetano Soto

„Peter I. Tschaikowski“ von Cayetano Soto mit dem Leipziger Ballett

Zersplittertes von Arschklopfen bis Pizza

Cayetano Sotos „Peter I. Tschaikowski“ mit dem Leipziger Ballett

Filigran fragmentarisch nähert sich Cayetano Soto dem Leben des russischen Ausnahmenkomponisten – und mit einer ordentlichen Prise Humor.

Leipzig, 29/01/2024

Zwölf große goldene Buchstaben stehen auf der Bühne und glänzen vor sich hin. Sie ergeben „Tschaikowski“, um den es an diesem Abend gehen soll. Im Hintergrund stehen theatergerechte leere Sitzreihen, und in der Ecke haben Dario Suša und Cayetano Soto eine leicht überlebensgroße Astronautenstatue aufgestellt, die sich über weite Strecken nicht vom Platz bewegen und bis auf einen Einsatz als Gimmick keine Funktion haben wird. Davor ruckeln sich einzelne schwarz gekleidete Figuren über die Bühne, wie mechanische Aufziehpuppen, deren Mechanismus aber ins Stocken geraten ist. Kaum ein längerer

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!

Ähnliche Artikel

basierend auf den Schlüsselwörtern