Richard Siegal geht (zurück) nach Bayern
Das Staatstheater Nürnberg bekommt ab der Spielzeit 2025/26 einen neuen Ballettdirektor
Offiziell ist es Richard Siegals bislang ambitioniertestes Projekt: Nicht nur, dass ab heute Abend 18 Uhr eine 24-stündige Performance bei freiem Eintritt ins Folkwang Museum nach Essen lockt. Auf einer Fläche von 1.300 qm können die Besucher*innen sogar mittanzen. Zum 24-Stunden Opening wird die Aufführung von Mitternacht bis zum Sonnenaufgang durch ein DJ-Set von Julian Stetter begleitet. Stetter ist Produzent, DJ und Soundkünstler aus Köln und hat in zahlreichen Städten Europas, Nord- und Südamerikas sowie Asiens aufgelegt.
„Lunar Cycle“ von Richard Siegal wird vom 14. März bis zum 13. April 2025 in der großen Ausstellungshalle des Museums präsentiert, nach dem 24-stündigen Opening jeweils donnerstags bis Sonntag.
Über den Zeitraum eines Mondphasenzyklus vereint Siegal die Elemente Tanz, Nebel, Sound und Live-Musik und bietet den Besucher:innen eine multisensorische Erfahrung, um über die unmerklichen, aber konstanten und zyklischen Prozesse zu reflektieren, die auf uns einwirken, vom Abschmelzen des arktischen Eises bis hin zur Anziehungskraft des Mondes. Die Klangwelt von Lunar Cycle entfaltet sich in täglich stattfindenden Live-Konzerten des Ensemble Musikfabrik sowie in einer Vierkanal-Soundinstallation von Kurt „Pyrolator“ Dahlke.
Noch keine Beiträge
basierend auf den Schlüsselwörtern
Bitte anmelden um Kommentare zu schreiben