Fotoblog von Dieter Hartwig
Die Tanzperformance „slave to the rhythm“ von Hermann Heisig in den Sophiensaelen in Berlin.
„Der Palast“ von Constanza Macras | DorkyPark in der Volksbühne Berlin bietet eine fast unüberschaubare Bilderflut.
„Cyclops“ von Zé de Paiva im Berliner Ballhaus Naunynstrasse ist surreal einzigartig.
Die Tanzperformance „shifted realities“ von und mit Toula Limnaios und Hironori Sugata in der Halle TanzBühne Berlin.
Die Tanzperformance „Hyperbodies“ von und mit Raisa Kröger und Florian Böcking in den Uferstudios 1 Berlin.
Die Tanzperformance „Yellow Banana“ von und mit Olivia Hyunsin Kim in den Sophiensaelen Kantine in Berlin.
„rauschen“ von Sasha Waltz & Guests an der Volksbühne Berlin
Musik der Beatles, sechs Tänzerinnen und Tänzer und ein fast völlig leerer, weißer Bühnenraum, der, wie einst bei Pina Bausch, von Sasha Waltz „unter Wasser gesetzt“ wird.
„La Sylphide“ von August Bournonville in der Rekonstruktion von Frank Andersen beim Staatsballett Berlin in der Deutschen Oper Berlin.
Die Tanzperformance „The Nature of Us“ von und mit Angela Schubot und Jared Gradinger im Hebbel am Ufer HAU2 in Berlin.
„not good alone“ von Hanna Hegenscheidt im Rahmen von OPEN SPACES #1-2019 im Uferstudio 14.
„Störlaut“ von und mit Jule Flierl ist in der Kantine der Sopiensaele Berlin genau am richtigen Platz.
„Tonträger“ von und mit Darko Dragičević und Martin Sonderkamp im Rahmen von OPEN SPACES #1-2019 in den Uferstudios Berlin.