Fotoblog von Dieter Hartwig
„Dog Without Feathers“ von Deborah Colker mit der Companhia de Dança Deborah Colker bei den Movimentos Festwochen in Wolfsburg.
São Paulo Dance Company zum Auftakt des Movimentos Festivals: Der dreiteilige Abend beginnt mit der Uraufführung „trick cell play“ von Édouard Lock. Darauf folgen „Gnawa“ von Nacho Duato und „Agora“ von Cassi Abranches.
„Gone“ von Zufit Simon in den Uferstudios Berlin sorgt zeitweise für einen heftigen Luftstoß.
Zum ersten Mal sah der Fotograf Jeremy Wades „Glory“ 2007 bei den Berliner Tanztagen. Nun durfte er die Hauptprobe zur Wiederaufnahme davon in den Sophiensælen besuchen.
„to be (un)seen“ von Hyoung-Min Kim und „On Body and Belonging“ von Anouk Froidevaux im Berliner DOCK 11.
Das Tanzstück „Normen, Normen, Normen!“ von Niels „Storm“ Robitzky im Rahmen von Tanzkomplizen in der Schillertheater-Werkstatt in Berlin.
Die Choreografin Zufit Simon zeigt in den Uferstudios Berlin ihre neueste Soloarbeit. Zusammen mit dem Musik- und Videoproduzenten Fredrik Olofsson lässt sie darin „Schäume“ überquellen.
Die Drehbühne ist in vollem Betrieb - wie kann man das nur proben? Der Fotograf wirft einen Blick in die Proben von Isabelle Schads neuer Choreografie „Reflection“ am Berliner Hebbel am Ufer.
"Moving Sand / Topos“ von Floros Floridis und Jeanine Meerapfel mit einer Choreografie von Jutta Hell und Dieter Baumann in der Akademie der Künste in Berlin.
Das Berliner Staatsballett feiert mit einem dreiteiligen Ballettabend drei starke Positionen des Balletts: George Balanchine, William Forsythe und Richard Siegal.
„Niemand stirbt in der Mitte seines Lebens“ von Nico and the Navigators im Konzerthaus Berlin entführt den Tanzfotografen an einen ungewohnten Ort.
„Dad & Son #2 (Ribbon Dance)“ von Frédéric Gies im Berliner Dock 11 lässt die beiden Tänzer Samuel Draper und Frédéric Gies schweißgebadet zurück.