Ein Fotoblog von Ursula Kaufmann
Boris Charmatz kontextualisert am Tanztheater Wuppertal „Cafe Müller“ neu.
Ein Foto-Blog von Ursula Kaufmann
Wie würden sich junge Menschen heute im Sommernachtstraum begegnen, wenn niemand die Geschichte kennen würde?
Eine monochrome Welt intensiver Farben: Eszter Salamons „MONUMENT O.10: The Living Monument“ auf PACT Zollverein in Essen
In „The Visitors" interpretieren 15 junge Tänzer*innen Bilder von Horrorfilmen zu kraftvollen Musikbeats.
Die Architektur und die Bewegung: „Liberté Cathédrale” von Boris Charmatz im Mariendom von Neviges
„Gezeiten“ von Chun Zhang und Kai Strathmann beim Krefelder MOVE! in town
Ein Fotoblog von Ursula Kaufmann zu „Averno" von Esther Murdock
Eine Arbeit über das individuelle Bedürfnis nach Zugehörigkeit und den damit verbundenen Schwierigkeiten.
„Sainte Réalité” von Ben J. Riepe im FFT Düsseldorf
„In C“ von Sasha Waltz getanzt von Studierenden des Instituts für Zeitgenössischen Tanz der Folkwang Universität der Künste bei den Ruhrfestspielen 2023.
„Whirling Ladder | Upright“ beim tanz nrw in Krefeld
Ein Fotoblog zum neuen Stück von Ben J. Riepe, das am 3. Mai im tanzhaus nrw seine Premiere hatte
Ein Fotoblog von Ursula Kaufmann zu Emanuel Gats „Träume“
Erstmalig zeigen die Salzburger Osterfestspiele die Uraufführung eines zeitgenössischen Tanzstücks: Emanuel Gat und seine Company tanzen „Träume“, inspiriert von Wagner.