Fotoblog zu „Moving Mountains” von Ursula Kaufmann
Der Abend schafft dreimal individuelle, hervorragende tänzerische Bilder.
Fotoblog von Ursula Kaufmann
Im tanzhaus nrw überrascht „HYBRID LOVE“ von HARTMANNMUELLER mit einer neuen Ausdrucksform, die eigene Songs und Lyrics tanzend auf die „Discobühne” bringt.
„Odysseus” in der Choreografie von Felix Landerer und Giuseppe Spota in Gelsenkirchen
Die Irrfahrt als ständige Bewegung: auf der Suche nach etwas Schützenswertem
„Ein Abend der kurzen Stücke“ von Chun Zhang & Kai Strathmann (YIBU DANCE) im Sauerland-Theater Arnsberg
Pina Bauschs „Kontakthof“ in Wuppertal
Auch nach 40 Jahren ist das Thema nicht gealtert; Geschlechterkriege, Demütigungen, Schmerzen, die einander zugefügt werden.
Ein Fotoblog von Ursula Kaufmann zur neuen Produktion von Gregor Zöllig in Braunschweig
Ausweitung des Ringgebiets.
Ein Fotoblog von Ursula Kaufmann
Das mehrstündige Projekt im öffentlichen Raum „Aufgelöst“ von Angie Hiesl + Roland Kaiser nähert sich performativ den Themen Tod, Vergänglichkeit und Neubeginn.
Jugendliche aus Johannesburg finden gemeinsam mit Constanza Macras Utopien für ein Ghetto
Deutschlandpremiere von "Colossus" von Stephanie Lake in Kooperation mit dem Institut für Zeitgenössischen Tanz, Folkwang Universität der Künste, bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Mit "Synästhesie" eröffnete Kai Strathmann (Yibu Dance) die Reihe "First and Further Steps" in der Fabrik Heeder in Krefeld.
Das Musiktheaterprojekt "Beginn" unter der Choreografie von Ben J. Riepe in Hannover steht im Zeichen großer Menschheitskrisen.
Ein Foto-Blog von Ursula Kaufmann
Neu einstudiert: Pina Bauschs "Orpheus und Eurydike" in Wuppertal