tanznetz.de feiert Gert Weigelt
Horst Koegler, über den der Kontakt zu tanznetz.de entstand, bezeichnete Weigelt unbestritten als die Nummer eins unter den deutschen Tanzfotografen. Jetzt gehört er zum auserlesenen Kreis der deutschen Tanzpreisträger.
Ehrungen für Jo Parkes und Isabelle Schad für herausragende künstlerische Entwicklungen
Den mit 20.000 Euro dotierten Deutschen Tanzpreis 2019 erhält der Fotograf Gert Weigelt. Seine Bilder trugen in den 70er und 80er Jahren zum publizistischen Durchbruch des deutschen Tanztheaters bei und spiegeln bis heute die Formgebung der ChoreografInnen und die Ausdrucksstärke der TänzerInnen idealtypisch wider.
Der Primaballerina Lynn Seymour zum 80. Geburtstag
Berühmt wurde die Kanadierin und Muse Kenneth Mac Millans mit ihren unverkennbaren Interpretationen unzähliger Frauenrollen am Royal Ballet in London.
Am heutigen Sonntag wird Hamburgs Ballettintendant 80 Jahre alt. Happy Birthday, John Neumeier!
Er ist ein Ballettdirektor der Superlative: Keiner hat einer Kompanie länger als er vorgestanden. Kaum jemand hat so viele Werke für den Tanz geschaffen, die meisten von zeitloser Gültigkeit. Eine Würdigung.
„Er… Sie… und andere Geschichten“ von Renate Graziadei und Arthur Stäldi
Das Duo laborgras feiert 25 Jahre Bestehen mit einer Uraufführung und blickt in die Zukunft.
Zum ersten Todestag der großen Tänzerin, Ballettmeisterin und -pädagogin Irina Jakobson
Vor einem Jahr, am 18. Februar 2018, ist Irina Jakobson 94-jährig gestorben. Erinnerung an eine unbestechliche, einzigartige Grande Dame des Tanzes.
Interview mit Marco Goecke
Seit 2000 hat Goecke ein beeindruckendes Konvolut an Tanzwerken geschaffen. Aktuell feiert eine Kreation an der Pariser Oper ihre Uraufführung. Parallel laufen die Vorbereitungen für seine erste Spielzeit als Ballettchef an der Staatsoper Hannover.
Johannes Odenthal im Gespräch über Koffi Kôkô und den Vodun
Volkmar Draeger traf den Autor von „Passagen. Der Tänzerchoreograph Koffi Kôkô und die westafrikanische Philosophie des Vodun“.
tanznetz.de gratuliert Günter Pick herzlich zum Geburtstag am 4. November
Von Essen nach Toronto, von New York nach Düsseldorf, von Aachen nach München führte Günter Picks abwechslungsreiche Tanzkarriere.
Ein Gespräch mit Patricia Neary über die Einstudierung von „Jewels“ in München
Seit 50 Jahren studiert die einstige Ballerina des New York City Ballet Choreografien von George Balanchine ein. Das macht über 30 Stücke weltweit. Mit dem Bayerischen Staatsballett hat sie nun den Mittelteil von „Jewels“ erarbeitet.
International Greater Bay Dance and Music Festival in Südchina
Tarek Assam wurde zum kuratierenden Leiter auf europäischer Seite für das International Greater Bay Dance and Music Festival bestellt. Seit 2011 kooperiert der Ballettdirektor des Stadttheater Gießen mit Tanzensembles aus China.
Iván Pérez ist neuer Tanzchef des Dance Theatre Heidelberg
Gerade erst konnte der gebürtige Spanier mit „The Inhabitants“ sein Debüt feiern. Ein Gespräch mit dem neuen Tanzchef des Dance Theatre Heidelberg.