Christoph Klimke zum 60. Geburtstag
Raimund Hoghe hat Chistoph Klimke einmal als den bekanntesten Unbekannten in der Tanz- und Theaterwelt bezeichnet. Dabei zählt Klimke zu den herausragenden Librettisten und Dramaturgen für Tanz, Oper und Schauspiel.
Kevin Haigen zum 65. Geburtstag
Günter Pick erinnert sich an Begegnungen mit dem Startänzer Kevin Haigen, der erst kürzlich für seine Arbeit als Pädagoge und Choreograf den Theaterpreis Hamburg - Rolf Mares erhielt.
Anerkennung für Isabelle Schad und Jo Parkes
Gert Weigelt wurde im Rahmen einer Gala in Essen als erster Fotograf mit dem Deutschen Tanzpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Anerkennung für ihre innovative, gesellschaftskritische Arbeit verdienen sich die „Körperforscherin“ Isabelle Schad und Jo Parkes, Tanzkünstlerin für partizipative Tanzprojekte.
Alicia Alonso im Alter von 98 Jahren verstorben
Sie war ein Ballett-Star, in einer Reihe mit Galina Ulanowa, Maja Plissezkaja, Patricia McBride, Margot Fonteyn, Yvette Chauviré, und sie alle beherrschten das Ballett der Nachkriegszeit.
Die Intendantin des Tanztheater Wuppertal Bettina Wagner-Bergelt im Interview
Auf dem Papier gibt es in Wuppertal derzeit zwei Intendantinnen: Neben Bettina Wagner-Bergelt als geschäftsführende künstlerische auch die nach wie vor vertraglich angestellte Adolphe Binder. Ein Gespräch über die aktuelle Situation und Stimmung am Haus.
Egon Madsen zum 77. Geburtstag
Am 24. August 2019 wurde der dänische Balletttänzer Egon Madsen 77 Jahre alt. Günter Pick und die tanznetz.de-Redaktion gratulieren ihm ganz herzlich.
Renate Killmann erinnert an Regine Popp
Im März 2019 verstarb die für ihre ansteckende Tanz-Begeisterung bekannte Tänzerin und Tanzpädagogin Regine Popp.
Geburtstag zweier Größen der Ballettwelt
Pick bloggt über den 1. Solisten, Choreografen und Ballettdirektor Claus Schulz. Außerdem hätte noch einer dieser Größen, Egon Bischoff, langjähriger Ballettdirektor der Deutschen Staatsoper, und bereits verstorben, seinen 85. Geburtstag gefeiert.
Yuki Mori – große Gefühle beim Abschied
Nach einer tollen letzten Vorstellung von „Gefährliche Liebschaften“ verabschiedeten Intendant, Publikum und KollegInnen den scheidenden Chefchoreografen und bedankten sich für sein siebenjähriges Wirken am Theater Regensburg.
Pick bloggt über eine große Ballerina
Als ich anfing zu tanzen, war die Fonteyn die Assoluta der westlichen Welt - an und auf Spitze - und des Royal Ballet London. Sie war neben Alicia Markowa, die noch bei den Ballet Russes getanzt hatte, die berühmteste britische Ballerina.
Grenzüberschreitungen am Theater Pforzheim
Tanz im Museum, Ballett im Park oder Performances in der Stadt: Seit vier Jahren choreografieren Guido Markowitz und Damian Gmür konsequent Räume in der Stadt. Aktuell hat das Choreografen-Duo das Bürgercentrum mit seinem Lichthof erspäht.
Zizi Jeanmaire zum 95. Geburtstag
Günter Pick erinnert sich an die berühmte Pariser Ballerina, Chansonsängerin und Schauspielerin, die am 29. April ihren 95. Geburtstag feierte.