Ein Fotoblog von Dieter Hartwig
Tanzkompagnie Rubato befragt in den Berliner Uferstudios eins der grundlegendsten Gefühle.
Fotoblog von Dieter Hartwig
In Isabelle Schads sinnlicher Arbeit werden die Körper in allen Nuancen gezeichnet.
Die italienische Compagnia Zappalà Danza demonstrieren mit „patria“ in der Halle Tanzbühne Berlin die Zerbrechlichkeit von Demokratien.
„ZoA - Zone of Acceptance“ von Barbara Berti in den Uferstudios
Eine komplexe und einzigartige Arbeit auf verschiedenen Ebenen.
Im Rahmen vom Tanz im August 2022 wurden im Hebbel am Ufer HAU3 an einem Abend vier sehr unterschiedliche Choreografien als Abschluss des Projektes Urban Feminism „Strike a Rock“ gezeigt.
"The Shift of Focus" von Isabelle Schad ist in der Berliner Wiesenburg "gut eingerahmt".
„Insellandschaften“ von Modjgan Hashemian wird im Heizhaus der Uferstudios in Berlin uraufgeführt.
„Her Noise“ von Christoph Winkler feiert ein Jahr später in Dortmund statt in Berlin Premiere.
„EQUALITY!“ von Rebecca Weingartner und Benjamin Lindh Medin eröffnete das internationaler Tanzfestival für junges Publikum PURPLE. Ein großer gemeinsamer Spaß, der das Publikum beglückt.
Die Fotos des opulent ausgestatteten klassischen Balletts „Dornröschen“ in der Fassung von Marcia Haydée sind ein Appetithappen von dem, was auf der Bühne zu sehen ist.
Der Deutschen Tanzkompanie im Schauspielhaus Neubrandenburg ist mit "Carmina Burana" von Lars Schreibner ein bildgewaltiges Ballett gelungen.
"Le Sacre du Printemps" in den Sophiensaelen Berlin